Röntgenuntersuchung


Das Röntgen ist ein weit verbreitetes bildgebendes Verfahren zur Untersuchung des Körpers. Beim Röntgen wird der Körper mit Röntgenstrahlen durchstrahlt. Es entsteht ein Röntgenbild. Stand der Technik ist das digitale Röntgen, auch digitale Radiografie genannt.
Röntgenbilder werden zum Beispiel bei Fragestellungen nach Knochenbrüchen, Gelenkarthrosen oder einer Lungenentzündung erstellt.
Da unsere Röntgenabteilung nicht immer besetzt ist, ist es generell besser einen Termin zu vereinbaren. Dazu können Sie gern unsere Online-Rezeption nutzen oder Sie melden sich telefonisch an. Freitags führen wir keine Röntgen-Untersuchung der Lunge durch.
Sollte in einer anderen Untersuchungseinrichtung bereits eine Röntgen-Untersuchung erfolgt sein, die die gleiche Körperregion abgebildet hat, die in der aktuellen Untersuchung erneut beurteilt werden soll, bringen Sie bitte die Voraufnahmen auf einem digitalen Datenträger mit (in der Regel werden die Bilddaten in der anderen Untersuchungseinrichtung auf eine CD oder DVD gebrannt). Falls dies nicht möglich ist, helfen auch schriftliche Vorbefunde bei der Verlaufsbeurteilung.
Ihre Ärzte für diese Untersuchungen sind:
Dr. med. Hansjörg Hoff
Dr. med. Johannes Leonhard
Dr. med. Jana v. Ruthendorf-Przewoski